
Schlechte Laune kennt jeder, doch manche Sternzeichen sind für plötzliche Wutausbrüche bekannt und verbreiten schnell Unruhe in ihrer Umgebung.
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem
Icon gekennzeichnet.
Mehr
Manche Menschen sind launischer, hitziger und reizbarer als andere. Und das hat nicht nur mit dem individuellen Charakter zu tun, auch das Sternzeichen spielt eine Rolle.
Manche sind eben reizbarer als andere und fahren dementsprechend schneller aus der Haut. Von welchen Sternzeichen ist hier die Rede? Genau, von den Feuerzeichen Widder, Löwe und Schütze. Wer das jedoch weiß, und ihre speziellen Eigenschaften kennt, der kann auch gleich viel besser mit ihren Launen und Wutanfällen umgehen.
Sternzeichen Widder – leicht reizbar
Der Widder hat von Natur aus ein leicht reizbares Temperament. Er fühlt sich oft von anderen provoziert, auch wenn das objektiv gesehen gar nicht der Fall ist. Und wenn er sich vom Gegenüber gereizt fühlt, bricht seine wütende Seite durch.
Wer diesen Charakterzug des Widders nicht kennt, der reagiert unter Umständen gänzlich verkehrt auf dessen Wutausbrüche. Hier ist Nachgeben und Beschwichtigen geboten, denn wer auf die Einschüchterungen des Widders aggressiv reagiert, der macht die emotionale Schieflage nur noch schlimmer. Der Widder scheut in solchen Situationen keine Konfrontation und wird sich dann immer weiter in seinen Zorn hineinsteigern. Aber so schnell der Widder auch manchmal aus seiner Haut fährt, so schnell beruhigt er sich meistens auch wieder – so lange man ihn aus seiner Sicht nicht weiter provoziert. Der Klügere (und Ruhigere) sollte in einem solchen Fall einfach nachgeben.
Sternzeichen Schütze – weist andere schnell in die Schranken
Wie der Widder reagiert auch der Schütze in manchen Situationen übertrieben gereizt, obwohl objektiv gesehen gar keine gewollte Provokation von seinem Gesprächspartner ausgeht. Der Schütze kann dann sehr unwirsch werden und neigt dazu, andere unsanft in ihre vermeintlichen Schranken zu weisen, obwohl meist gar keine Grenzüberschreitung vorliegt.
Das Hauptproblem des Schützen ist, dass er seine Hitzigkeit und Impulsivität selbst gar nicht als solche wahrnimmt. In seinen Augen haben immer die anderen seinen Zorn verschuldet, der daher nur allzu berechtigt ist. Würde man einen Schützen fragen, ob er zu Wutanfällen neigt, bekäme man ein klares „Nein“ zur Antwort.
Ein wütender Schütze ist oft nur schwer wieder zu beruhigen und er kann leider auch sehr nachtragend sein. Es dauert deshalb manchmal seine Zeit, bis man sich nach einer Konfliktsituation mit einem Schützen wieder versöhnt hat.
Sternzeichen Löwe – wird laut
Löwen haben ihren eigenen Kopf und sind nur selten zu Kompromissen bereit. Wenn in den Augen eines Löwen etwas nicht passt, dann hält er sich nicht lange mit einer überflüssigen Beschwichtigungs-Rhetorik auf. Der Löwe geht dann ohne Umwege in seinen Konfrontationsmodus über, denn aus seiner Sicht muss immer sofort und unmissverständlich gesagt werden, was eben gesagt werden muss. Und recht hat ohnehin immer nur er!
Wenn sich sein Gegenüber in einer solchen Situation, zum Beispiel weil er sich angegriffen oder verletzt fühlt, ebenso unnachgiebig zeigt, kann sich der Löwe in einen wahren Wutrausch steigern. Seine Eigenart, keinen Deut von seiner Sicht der Dinge abzuweichen, lässt ihn dann manchmal in fast kindlich-trotzige Verhaltensmuster abgleiten.
Aber glücklicherweise beruhigt sich der Löwe auch meistens ebenso schnell wie er sich erregt hat. Sobald er das Gefühl hat, dass man ihm genug Aufmerksamkeit entgegengebracht hat, klingt sein Zorn wieder ab und die Sache ist für ihn erledigt.