
Weichspüler ja oder nein? Die Meinungen darüber sind geteilt.
Die enthaltenden Duftstoffe können nicht nur Allergien auslösen. Viele Weichspüler sind auch schlecht für die Umwelt. Allerdings lässt sich das Mittel wohl auch zum Putzen einsetzen. Wir verraten, was du damit machen kannst, wenn du noch etwas Weichspüler zu Hause hast.
So verwendest du Weichspüler zum Putzen
Tatsächlich gibt es neben dem Waschen eine weitere Sache, bei der sich Weichspüler als hilfreich erweisen kann – und zwar beim Staubwischen.
Und das läuft folgendermaßen:
- Mische eine kleine Menge Weichspüler in das Wischwasser.
- Das Putzmittel soll so verhindern, dass sich Staubpartikel an der Oberfläche festsetzen. Ein weiterer Allzweckreiniger wird dann nicht mehr benötigt.
Diese Technik verhindert die Staubbildung zwar nicht komplett, aber minimiert zumindest die Ablagerung von Schmutzpartikeln.
Solltest du ohnehin Weichspüler im Haushalt haben, probiere diesen Trick beim nächsten Putzen einfach mal aus.
So kannst du Weichspüler außerdem verwenden
Weichspüler kann aber auch auf weitere Arten beim Putzen verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Weichspüler als Reinigungsmittel einsetzen kannst.
- Möbelpolitur: Mische Weichspüler mit Wasser und trage die Lösung vorsichtig auf Holz- oder Kunststoffmöbel auf. Verwende dafür ein weiches Tuch, um die Möbel zu polieren und ihnen einen glänzenden, frischen Look zu verleihen.
- Luftauffrischer: Fülle eine Sprühflasche mit Wasser und gebe ein paar Tropfen Weichspüler hinzu. Sprühe diese Lösung in Räumen oder auf Textilien, um einen angenehmen Duft zu verbreiten.
- Teppichreinigung: Wenn der Teppich unangenehm riecht, kannst du eine verdünnte Weichspülerlösung auf den Teppich sprühen und dann gründlich absaugen. Der Weichspüler hilft dabei, Gerüche zu neutralisieren und dem Teppich einen frischen Duft zu verleihen.
Welche Flächen du nicht mit Weichspüler reinigen solltest
Es gibt aber auch einige Flächen, die niemals in Berührung mit Weichspüler kommen sollten, da diese empfindlich sind.
- Verwende Weichspüler nicht für das Putzen von Fenstern, denn dieser enthält Inhaltsstoffe, die dazu neigen, Schlieren oder Flecken auf Glasflächen zu hinterlassen. Diese Schlieren können die Sicht behindern und das Erscheinungsbild der Fenster beeinträchtigen.
- Außerdem solltest du Weichspüler nicht für das Putzen von Böden verwenden. Dafür empfehlen wir eher die Verwendung von speziellen Bodenreinigern oder Allzweckreinigern, die effektiver und sicherer für die Reinigung von Böden sind.