
Schimmel kann Zimmerpflanzen schnell befallen. Wird nicht schnell reagiert, kann die Pflanze absterben. Der Schimmelbefall passiert oft ohne eigenes Verschulden: Schimmelpilze siedeln sich an, wo totes organisches Material vorhanden ist, also auch in der Erde.
Es gibt allerdings noch mehr Gründe für Schimmel im Topf der Zimmerpflanze – etwa wenn du die Pflanze zu viel gießt, bei schlechter Belüftung oder wenn du Blumenerde mit einer schlechten Qualität verwendest.
Schimmel bei Zimmerpflanzen? So musst du reagieren
Da sich der Schimmel in der Raumluft anreichern kann, sollten besonders Allergiker und Menschen mit schwachem Immunsystem schnell etwa gegen den Befall tun. Auch die Pflanze kann unter dem Schimmel leiden und anfälliger für Erkrankungen werden.
Ein Hausmittel hilft gegen Schimmel auf Pflanzen
Fachleute raten, die Schimmelschicht grob zu entfernen und anschließend die Oberfläche aufzulockern.
Tritt der Schimmel häufiger auf, reicht es oft nicht, den sichtbaren Schimmel zu entfernen. Die Pflanze umzutopfen oder die Erde zu tauschen, kann dann Abhilfe schaffen. Wer den Topf weiter verwenden möchte, sollte diesen mit Essig auswaschen und darauf achten, anschließend auf hochwertige Blumenerde zu setzen.