
Make-up kann kaschieren, betonen und uns sogar jünger wirken lassen. Auf welchen Lidschatten man für den Anti-Aging-Effekt setzen sollte, verraten wir hier.
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem
Icon gekennzeichnet.
Mehr
Wer Make-up verwendet, weiß: Mit den richtigen Produkten und Farben kann man vielseitige Looks zaubern – von natürlich bis glamourös. Doch damit nicht genug: Mit den richtigen Nuancen können wir uns sogar einen Verjüngungseffekt schminken. Diese Eyeshadow-Palette von Morphe ist perfekt für den Anti-Aging-Look. Wir verraten dir hier, wie du die Farbtöne am besten kombinierst und was du beim Schminken beachten solltest.
Diese Lidschatten-Palette von Morphe sorgt im Frühling 2025 für den Anti-Aging-Effekt
In dieser „Floralisse“-Palette von Morphe finden sich neun verschiedene Lidschatten-Nuancen – von matt über schimmernd bis hin zu metallic. Die Farbtöne sind dabei alles verschiedene Varianten von sanften Rosatönen, die von dunkleren Nuancen sowie helleren Farben ergänzt werden.
Morphe Power Multi-Effekt Palette „Floralisse“
Lidschatten-Trick: So gelingt der Anti-Aging-Effekt im Frühling 2025
Bei der Auswahl des Lidschattens gilt grundsätzlich: dunkle Farben lassen die Trägerin reifer wirken, während helle Nuancen und zarte Töne verjüngend wirken. Die Morphe-Palette liefert mit ihren Rosatönen genau die richtige Basis für ein zartes Anti-Aging-Make-up. Vor allem Farben wie helles Braun, Rosa und Champagner lassen uns jünger wirken. Auch die Zusammensetzung des Lidschattens spielt eine Rolle: matter Eyeshadow wirkt schön natürlich, während wir mit den schillernden Farben Akzente setzen, die unsere Augen größer und damit jugendlicher wirken lassen.
Lidschatten im Frühling 2025: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Um ein zeitloses und verjüngendes Augen-Make-up zu schminken, geht man am besten wie folgt vor:
- Wähle einen matten Nudeton für die Basis des Looks. Trage ihn mit einem flachen Pinsel auf das gesamte Augenlid auf.
- Anschließend wird ein zarter Rosaton mit einem fluffigen Pinsel in die Lidfalte auftragen. Achte hier darauf, die Übergänge schön zu verblenden, damit keine harten Kanten entstehen.
- Zum Schluss einen schillernden Champagnerton mit einem feinen Pinsel auf das bewegliche Lid und in den inneren Augenwinkel auftragen. Dieser Ton reflektiert das Licht und lässt die Augen größer und lebendiger wirken.
Um den Look abzurunden, werden die Wimpern anschließend noch kräftig getuscht. Fertig ist der Anti-Aging-Look!
Pinselset für Augen und Brauen