
Schäfchen zählen, ein Buch lesen oder zum hundertsten Mal den Instagram-Feed durchscrollen. Wer nicht schlafen kann, unternimmt so einiges dagegen.
Wenn man dann schon völlig entnervt auf den Wecker schaut und mit Schrecken feststellt, dass man in wenigen Stunden wieder aufstehen muss, kann man das mit der erholsamen Nachtruhe eigentlich gleich vergessen.
Im Video oben siehst du, welche Tipps bei Schlafstörungen helfen können.
Ruhig atmen: So schläfst du schnell ein
Aber es gibt keinen Grund zu verzweifeln: Denn hast du schon mal was von „Chandra Bhedana“, dem sogenannten „Moon Breathing“ gehört?
Wer jetzt befürchtet, dass es sich dabei um ein super esoterisches Ritual bei Mondschein handelt, dem können wir Entwarnung geben.
Beim „Moon Breathing“ geht es um eine ganz bestimmte japanische Atemtechnik, die auch beim Yoga angewendet wird.
„Moon Breathing“: So funktioniert die Einschlaf-Atemtechnik
Das „Moon Breathing“ kannst du liegend oder sitzend durchführen.
- Mit sanftem Druck deines rechten Zeige- und Mittelfingers schließt du dein rechtes Nasenloch. Deine Augen sind dabei geschlossen.
- Nun atmest du tief und ganz langsam durch dein linkes Nasenloch ein und wieder aus. Und zwar so lange, bis sich dein Körper komplett entspannt.
Warum funktioniert der Atem-Trick so gut fürs Einschlafen?
Hinter dieser Atemtechnik steckt eine kleine Wissenschaft. Unser linkes Nasenloch ist eng an unser Nervensystem gekoppelt. Die tiefen Atemzüge haben gemäß Yogis eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Diese Entspannung des Körpers führt schließlich zum Einsetzen des Schlafes.
Atmen für mehr Energie am Tag? So geht’s
Das Ganze funktioniert natürlich auch umgekehrt: Wenn du dich tagsüber müde und schlapp fühlst und einen richtigen Energieschub brauchst, schließe einfach den linken Nasenflügel und atme tief durch die rechte Seite. Das sogenannte „Sun Breathing“ gibt dir einen extra Kick bei kleinen Müdigkeitskrisen.
Funktioniert beides nicht beim ersten Mal? Nicht gleich verzweifeln. Wie alles im Yoga braucht auch diese Atemtechnik etwas Übung und Zeit, bis du innerhalb weniger Minuten einschlafen kannst.