
Blumen haltbar machen: Die richtige Pflege
Damit Blumen länger haltbar sind, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Zur Blumenpflege gehört der richtige Schnitt. Die meisten Menschen neigen dazu, Blumen direkt in die Vase zu stellen, statt sie zuerst vorzubereiten. Die Blumen aus der Folie oder ähnlicher Verpackung entfernen, auseinanderlegen und nach und nach jeden Stiel kürzen, bestenfalls in einem schrägen Winkel (45-Grad-Winkel und mindestens 2 cm). Das hilft den Pflanzen Wasser aufzunehmen. Denke dabei an die Höhe deiner Vase.
- Bei Bedarf störende Blätter und Dornen ablösen. Einige Blütenblätter können ebenfalls bereits welk sein, diese entfernst du idealerweise. Das schützt die gesunden Blüten vor ungünstigen Rückständen, die eine Fäulnis der Blüten beschleunigen würden.
- Die passende Vase: Die Vase sollte nicht zu eng sein, damit die Stängel ausreichend Platz haben. Reinige die Vase gründlich, bevor du Wasser einschenkst. Oft wird ein kleines Tütchen für die Pflege vom Blumenhändler mitgegeben, was du nun in die Vase geben kannst. Hast du keine Zusatzpflege erhalten, verrühre zwei Esslöffel Apfelessig und zwei Esslöffel Zucker ins Wasser, bevor du die Blumen reinstellst. Der Apfelessig ist antibakteriell und damit verlängerst du die Lebenszeit der Pflanzen. Eine weitere Methode, Blumen länger frisch zu halten, wäre, diese über Nacht in den Kühlschrank zu legen. Dieser Tipp funktioniert, doch wer hat ausreichend Platz im Kühlschrank?
- Der Größe nach: Stell zunächst die größeren Blumen in den Behälter und achte darauf, dass die Stängel sich überkreuzen. Das sorgt ebenfalls für Halt. Kleinere Pflanzen werden anschließend hinzugestellt.
- Frisches, lauwarmes Wasser: Vergiss nicht das Blumenwasser alle zwei Tage zu wechseln.
Tipp 2
Inzwischen gibt es Blumenvasen, die einen Deckel mit Muster haben. Die Idee, einzelne Stiele in die Löcher zu stecken, wurde somit schon beim Design der Vasen bedacht und erfolgreich umgesetzt. Diese Variante ist zudem Klimafreundlicher, da kein Tesafilm verschwendet wird.
Tipp 3
Ein elastisches Haargummi: Leg deinen Strauß zurecht und fixiere ihn mit einem Haargummi. Das ist eine kostengünstig und schnelle Alternative. Nicht straff binden, damit die Stängel ausreichend Platz haben.
Tipp 4
Es ist auch möglich, verschiedene Blätter anderer Pflanzen in die Vase zu legen. Das ist eine natürliche Alternative und sieht gut aus. Verwende Aspidistra-Blätter oder ein ähnliches strapazierfähiges Pflanzenblatt für diesen Trick. Lege die Blätter in das Wasser und stell deine Blumen rein. Wenn deine Vase nicht hoch, sondern breit und kurz ist, kannst du wie im Video ein Raster durch kleine Äste zur Fixierung einsetzen.