
Die ideale Kombination aus Schnitt und Farbe – diese Eigenschaft soll der Teddybär-Bob haben. So sieht die aktuelle Trendfrisur aus.
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem
Icon gekennzeichnet.
Mehr
In der Mode kommt man in diesem Jahr an einer Farbe nicht vorbei: Braun. Vor allem mittlere bis dunkle Brauntöne sind sehr beliebt. Und nun dominiert die Farbe des Jahres auch die Haartrends. Der sogenannte Teddybär-Bob schmeichelt nicht nur vom Schnitt her, auch die Farbe ist einfach modern. Wir haben uns die Trendfrisur genauer angesehen.
Teddybär-Bob: Schnitt und Farbe strahlen Harmonie aus
Die ideale Frisur hängt immer von 2 Faktoren ab: Schnitt und Farbe. Und der Teddybär-Bob erfüllt genau diese beiden Kriterien. Die Länge variiert je nach persönlichem Geschmack zwischen einem klassischen oder einem Long Bob. Ein richtiger Hingucker wird dieser Bob in einem schönen, kräftigen Braun. Braun ist DIE Trendfarbe 2025 und dominiert gerade die Fashionwelt. So wurde zum Beispiel das cremige Macha Mousse von Pantone zur Farbe des Jahres 2025 gekürt. Und nun sollen auch unsere Haare in einem eleganten Braun erstrahlen, das an ein weiches Teddyfell erinnert. Das dunkle, kräftige Braun mit warmen und kühlen Nuancen trifft den Zeitgeist und ist ein eleganter Eyecatcher. Der Teddybär-Bob lässt dünnes Haar außerdem kompakter und volleres Haar leichter aussehen.
BUNTE ist auf WhatsApp: Jetzt abonnieren und noch mehr Beauty-News entdecken!
Styling- und Pflegetipps
Besonders gut zur Geltung kommt der Bob im Blowdry-Look, den wir aus den 90er-Jahren kennen. Das gelingt mit einer Föhnbürste oder einer klassischen Rundbürste, mit der wir die Haare in einem sanften Bogen nach innen föhnen. Für eine Extraportion Glanz sorgen spezielle Haarprodukte in Form von Masken, Shampoos oder Conditioner. So kommt die Teddybär-Farbe noch besser zur Geltung.
Hair Prodigieux® Glanz Shampoo
Preis: ab ca. 7 Euro (50 ml)
(Provisionslink)
Ouai HAIR GLOSS
Preis: ab ca. 34 Euro
(Provisionslink)