
Denken wir an die frühen 2000er, kommen uns wunderbar (schreckliche) Modetrends in den Sinn, die wir damals einfach geliebt haben. Na, hast du auch sofort Bilder im Kopf? Ballerinas zur Skinny Jeans, die Longchamp-Bags und fluffige Volant-Blusen. Das hatte damals einfach jede*r an. Ein paar dieser Trends haben bei manchen sogar im Kleiderschrank oder in Kisten im Keller überlebt und das ist auch gut so. Denn viele dieser Teile erlebten in den letzten Jahren ein Revival. So auch diese Jeans von früher, die wieder Modetrend 2025 ist!
Die Bootcut-Jeans von früher ist 2025 wieder angesagt
Es ist die Bootcut-Jeans, die im Frühling 2025 als Modetrend zurückkommt. Die verkürzte, leicht ausgestellte Jeans war schon damals ein absoluter Bestseller. Jede*r hatte sie, alle haben sie geliebt. Und so kommt die altbekannte Jeans mit Schwung zurück und wir wagen uns ohne zu zögern wieder an unsere altbekannte Lieblingsjeans heran.
Das Besondere an der Bootcut-Jeans?
Die Bootcut-Jeans zeichnet sich durch ihren besonderen Schnitt aus: Während sie an Hüfte und Oberschenkeln eher eng anliegt, weitet sich das Bein ab dem Knie leicht aus. Dadurch entsteht eine schmeichelhafte Silhouette, die das Bein optisch verlängert und für ausgewogene Proportionen sorgt. Der Name „Bootcut“ kommt daher, dass diese Jeans ursprünglich so entworfen wurde, dass sie bequem über Stiefel passt. Sie ist äußerst vielseitig kombinierbar und lässt sich sowohl mit High Heels als auch mit Sneakern oder Stiefeln tragen.
Wie kombiniert man die Jeans von früher als Trend 2025?
Einen alten Modetrend wieder neu beleben? Das kriegen wir Mode-Fans doch mit Links hin. Wir nehmen die altbekannte Bootcut-Jeans als Basis. Hinzu kommt ein weißes (wichtig enganliegendes!) T-Shirt, wir werfen eine moderne Bomberjacke oder Lederimitat-Jacke darüber. Da die Jeans so schön zu Stiefel und Stiefeletten passt, wählen wir diese mit einem kleinen Absatz. Eine angesagte Trend-Tasche macht den Look perfekt. So darf sich die Jeans von früher als neuer Modetrend 2025 präsentieren.