
Einen Fehler machen wir bei Bolognese alle
Spaghetti Bolognese sind lecker und einfach zu machen. Aber fast alle machen einen Fehler beim Kochen.
Viele Menschen essen regelmäßig Spaghetti Bolognese. Sie ist mit Pizza oder Lasagne eins der beliebtesten Gerichte und besteht aus Hackfleisch, Soße, Nudeln und Käse. Die meisten Menschen machen jedoch einen Fehler bei der Zubereitung.
Der größte Fehler beim Kochen von Spaghetti Bolognese
Zu Bolognese gehört Hackfleisch und Tomatenmark, aber die meisten machen hier den Fehler, das Tomatenmark direkt in die Sauce zu geben.“Tomatenmark aus der Tube oder Dose schmeckt oft mineralisch und herb, was in keinem Gericht gut ist“, schreibt Food-Redakteurin Anna Stockwell von epicurious.com.
Sie empfiehlt, das Tomatenmark zu karamellisieren und es zuerst in die Pfanne zu geben. Die Farbe sollte von hellrot zu dunkelrot werden. Erst kommt das Fleisch, dann das Gemüse und dann das Tomatenmark. Danach kommen die anderen Flüssigkeiten dazu.
Spaghetti Bolognese: Auch Gemüse gehört dazu
Hackfleisch ist der Bolognese-Star! Und klar: Auch Zwiebeln dürfen nicht fehlen. Was die meisten aber nicht wissen: Auch Gemüse gehört zu einer Bolognese dazu – und das nicht mal so knapp. Dazu zählen vor allem kleingeschnittene Möhren und Sellerie – das gibt der Bolognese ein besonderes Aroma, welches so beliebt ist. Einige verzichten wegen eines guten Atems darauf, aber auch Knoblauch ist essenziell für eine gelungene Soße. Wenn man übrigens in Eile ist, sollte man lieber auf Bolognese verzichten oder was anderes kochen. Denn eine gute Sauce braucht rund ein bis zwei Stunden Zeit.
Das richtige Rezept für Sauce Bolognese
- 300g Rinderhackfleisch
- 150g Pancetta
- 50g Karotte
- 50g Stangensellerie
- 300g geschälte Tomaten
- 50g Zwiebel
- ½ Glas trockener Rotwein
- ½ Glas Vollmilch
- ½ Glas Gemüsebrühe
- Etwas Butter oder Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Die Bolognese ist lecker, aber die Nudeln sollten nicht matschig sein. Spaghetti sind nicht die einzige Möglichkeit, es gehen auch andere Pasta-Varianten. Bei normalen Spaghetti rutscht die Bolognese nämlich ab. Es gibt also einige Fehler, die man bei der Bolognese machen kann. Mit der richtigen Zubereitung ist sie ein echtes Highlight.