
Im Frühling lieben wir weibliche, frische Parfums, die mit den Blumen um die Wette duften. 2025 werden sich alle nach dir umdrehen, wenn du diesen Duft trägst …
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem
Icon gekennzeichnet.
Mehr
Blauer Himmel, die ersten Krokusse und endlich wieder mehr Sonnenschein: Der Frühling steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, ihn in vollen Zügen zu genießen. Passend zur neuen Saison wird unsere Garderobe wieder luftiger und bunter, das Make-up leichter und auch das Parfum sollte mit der Frische des Frühlings mithalten können. Wir haben uns nach einem femininen, verspielten Frühlingsduft umgesehen und sind bei Douglas fündig geworden: Mit „My Way Ylang“ von Armani werden sich jetzt sicher alle Köpfe nach dir umdrehen. Wir verraten, was den Duft so besonders macht.
Das macht „My Way Ylang“ von Armani im Frühling 2025 so verführerisch
„My Way Ylang“ ist eine sinnliche Interpretation des klassischen „My Way“-Duftes von Armani. Die Kopfnote mit Mango, Orangenblüte und Bergamotte sorgt für ein fruchtiges und blumiges Dufterlebnis, das von Ylang-Ylang und Kokosnuss in der Herznote ergänzt wird. Mit einer Basis aus Moschus, Vanille und Zedernholz bleibt dieses Parfum dabei trotzdem sinnlich und verführerisch und wirkt so nicht zu süß.
Armani My Way Ylang
„My Way Ylang“ von Armani: Wann tragen wir den Frühlingsduft 2025?
Die fruchtigen Noten dieses Parfums entfalten besonders an warmen und sonnigen Tagen ihre volle Wirkung. Somit eignet sich der Duft wunderbar für den Alltag, Drinks in der Sonne oder auch für ein romantisches Date im Frühling. Da der Duft gleichzeitig verspielt und sinnlich ist, lässt er sich zu vielen verschiedenen Gelegenheiten tragen und ist immer eine gute Wahl.
Parfum-Tipp: So hält der Duft im Frühling 2025 besonders lang
Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, greifen wir statt schweren und holzigen Düften lieber zu fruchtigen, leichten Noten. Damit das Parfum ideal zur Geltung kommt, solltest du ein Layering lieber vermeiden und zu neutral riechenden Bodylotions oder Haarprodukten greifen. Gib das Parfum am besten nicht auf die Kleidung, sondern direkt auf die Haut – zum Beispiel hinter die Ohren, in die Ellenbogen oder auf die Handgelenke – damit es durch die Körperwärme ideal freigesetzt wird.