
Du achtest auf Ernährung, Sport und Schlaf – trotzdem purzeln die Kilos nicht? Diese Lebensmittel sabotieren heimlich dein Abnehmen.
Vermutlich kennt das jeder, der schon einmal abnehmen wollte. Erst funktioniert alles hervorragend und die ersten Kilo schwinden. Doch irgendwann passiert gar nichts mehr. Das kann viele Gründe haben. Einer dieser Gründe kann deine Auswahl bestimmter Lebensmittel sein, die deine Diät sabotieren.
Egal, ob du abnehmen möchtest oder einfach so auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achtet, es gibt Lebensmittel, die nur selten auf dem Speiseplan stehen sollten. Denn diese Lebensmittel belasten den Körper, auch wenn sie vielleicht keine Kalorien haben. Sie sorgen dafür, dass du ständig Hunger bekommst und dein Körper belastet wird.
Diese fünf Lebensmittel sorgen dafür, dass du nicht abnimmst:
1. Heißhunger von Light-Produkten
Entzieht man einem Produkt Fett, leiden in der Regel Geschmack, Aroma und Konsistenz darunter. Um das zu kompensieren, werden häufig große Mengen Zucker, Süßstoffe und Geschmacksverstärker hinzugefügt.
Es ist außerdem ernährungspsychologisch nachgewiesen, dass kalorien- und fettreduzierte Produkte dazu verleiten, mehr zu essen – man spart schließlich Fett bzw. Kalorien ein, kann sich also mehr gönnen. Dadurch nimmt man dann aber mehr Energie zu sich als geplant und so verpufft der gewünschte Effekt dieser Lebensmittel. Dann doch lieber in Maßen Vollfettjoghurt ohne Chemiecocktail genießen.
2. Essen aus der Fritteuse
Fett ist der wichtigste Geschmacksträger. Schaut man sich die Inhaltsstoffe von Frittierfett jedoch genauer an, vergeht einem schnell der Appetit auf die knusprigen Snacks.
Das heiße Öl steckt voller Transfette, die sich nicht nur negativ auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken, sondern im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
3. Weißmehl nur in Maßen
Kekse, Kuchen und Pizza sind voll davon – Weißmehl wird vom Körper in Zucker umgewandelt und als reines Fett gespeichert.
Energie sollte man daher lieber aus komplexen Kohlenhydraten ziehen, die den Körper nachhaltig mit Power versorgen und lange satt machen.
4. Flüssige Kalorien aus Softdrinks
Softgetränke enthalten viele Kalorien, aber fast keine Nährstoffe. Eine Dose Cola oder ein Glas Saft sind schnell getrunken – dass man für diese Kalorienanzahl auch einen Schokoriegel essen könnte, haben viele dabei nicht auf dem Schirm.
In der Kombination mit Alkohol gleichen Softgetränke übrigens einem Giftcocktail für die Leber.
5. Zu viel verarbeitetes Fleisch
Formfleisch, Nuggets und Würstchen stecken voller Aromen, Farbstoffe, Nitrate und Natrium, um möglichst lange frisch und appetitlich auszusehen.
Wenn gepökelte Fleischprodukte erhitzt werden, entstehen aus den Nitraten Nitrosamine, die bei regelmäßigem Verzehr sogar krebserregend sein können.
Mit Detox verlierst du ganz schnell einige Kilo
© © Getty Images; Fit for Fun