
Ein Hausmittel macht Küchenschränke wieder sauber
Auf Küchenschränken bildet sich schnell ein hartnäckiger Schmierfilm. Doch mit einfachen Hausmitteln lassen sich Fett und Schmutz effektiv entfernen.
Küchenschränke werden im Alltag mit Fettpartikeln verschmutzt, die beim Kochen entstehen. Diese verteilen sich in der Luft und verbinden sich mit Staub. Besonders Schränke in der Nähe des Herds sind betroffen.
Küchenschrank: Hartnäckigen Schmierfilm mit Natron entfernen
Natron ist ein Hausmittel gegen Fettablagerungen. Man kann eine Paste aus Natron und Wasser herstellen, um Schränke zu reinigen.
Man trägt die Paste auf, wäscht sie kurz ein und wischt sie ab.Natron löst Fett und Schmutz gut. Bei stärkeren Verschmutzungen kann man Spülmittel dazugeben.
Kein Natron zu Hause? Diese zwei Hausmittel eignen sich ebenfalls
Natron und Essig sind gute Reinigungsmittel. Eine Mischung aus Wasser und Essig entfernt Fett und wirkt antibakteriell. Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen, da die Säure manche Materialien angreifen kann.
Eine weitere Alternative ist eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser. Sie entfernt Fett, und sie duftet gut.
Wischen Sie die Küchenschränke nach dem Kochen oder in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Mikrofasertuch ab, um Schmierfilme zu verhindern.
Eine Schicht Speiseöl auf den Oberflächen hilft, neuen Schmutz weniger haften zu lassen.